Herr Scharrenbroich verstarb an einem Krebsleiden.
Christina Pinner ist verstorben
Christina Pinner (*1959) ist am 25.07.2021 verstorben.
Sie hat 1976 bei Centralboden die Ausbildung begonnen. Seit dem Ende Ihrer Ausbildung war sie in der EDV-Abteilung bis zur Auflösung der Bank beschäftigt.
Neuer Partytermin 21.4.2023
ENDLICH!
…ist es soweit.
Es gibt einen Termin für das nächste Centralboden (-ff) Mitarbeitertreffen.
Am 21. April 2023
ab 17:00 Uhr
im „Stapelhaus“ in der Kölner Altstadt
Eine Einladung mit detaillierten Infos ist in Arbeit.
Reimer Paulsen verstorben
Reimer Paulsen (*1930 in Holstein ) kam 1955 nach Köln und arbeitete als kaufmännischer Angestellter bei der Fa. Müller und Steinwachs Immobilien. 1979 wechselte er zur Centralboden und war dort bis zum Ruhestand 1993 als Sachbearbeiter und Hauptsachbearbeiter in der Hypothekenabteilung tätig. Bis ins hohe Alter half er noch in der Buchhaltung der Firma seiner Tochter Monika.
Er verstarb überraschend am 3.9.2022 im Alter von 92 Jahren.
Die Beisetzung ist am 20.9.2022 um 14:00 Uhr am Katholischen Friedhof in 26683 Scharrel.
Vorstandsmitglied Dr. Jürgen Huvendick verstorben
Am 3. April 2022 verstarb unser langjähriges Vorstandsmitglied Dr. Jürgen Huvendick.
Herr Dr. Huvendick wurde 81 Jahre alt.
Bücher zu verschenken
Unsere Kollegin Ute Michel hat 2 Bücher in ihrem Regal, die sie nicht mehr benötigt. Interessenten können sich direkt bei ihr unter der Adresse ute.michel@netcologne.de melden.
Thomas (Fred) Lindenau
Herr Lindenau, Mitarbeiter im Neugeschäft, verstarb am 15.5.2020 im Alter von 57 Jahren.
Vorstandsmitglied Detlev Rode verstorben
Am 14. März 2020 verstarb nach langer schwerer Krankheit unser langjähriges Vorstandsmitglied Detlev Rode.
Herr Rode wurde 88 Jahre alt.
Rede von 1970 zum 100 jährigen Jubiläum
Für Geschichtsinteressierte gibt es hier die Rede des Aufsichtsratsvorsitzenden Manfred Oheimb von Hauenschild, gehalten am 23.3.1970 im Kölner Opernhaus.
[pdf-embedder url=“http://centralbodenkredit.de/wp-content/uploads/securepdfs/2020/03/Rede_1970.pdf“]Veranstaltung ist abgesagt
Liebe Freunde und Kollegen,
schweren Herzens haben wir uns dazu entschlossen die Veranstaltung am Freitag, den 13.3.2020 abzusagen.
Wir haben in den letzten 3Tagen bereits nahezu 50 % Absagen erhalten. Uns sind die Entscheidungsgründe plausibel und wir haben dafür sehr großes Verständnis. Auch uns ist es viel wohler bei dem Gedanken, nächstes Jahr in einem unbeschwerten Rahmen mit Ihnen Allen zu feiern.
Auch das Stapelhaus zeigte großes Verständnis und freut sich, uns stattdessen im kommenden Jahr begrüßen zu können. Einen neuen Termin werden wir im Laufe des Jahres vereinbaren und auf den üblichen Kanälen kundtun.
Falls schon Teilnehmer extra nach Köln angereist sind, spricht natürlich nichts dagegen, das Lokal als „normaler Gast“ für ein Treffen im kleinen Kreis zu nutzen. Das Stapelhaus hat geöffnet, die Räumlichkeiten sind großzügig bemessen, und die Kölner Altstadt derzeit nicht überlaufen. Wir werden an diesem Abend aber nicht dabei sein.
Uns tut diese Entwicklung, nicht nur der vielen Arbeit wegen, sehr leid.
Aufgeschoben ist aber nicht aufgehoben…
Liebe Grüße
Peter Neumann + Uli Stotzem