Rede von 1970 zum 100 jährigen Jubiläum

Für Geschichtsinteressierte gibt es hier die Rede des Aufsichtsratsvorsitzenden Manfred Oheimb von Hauenschild, gehalten am 23.3.1970 im Kölner Opernhaus.

[pdf-embedder url=“http://centralbodenkredit.de/wp-content/uploads/securepdfs/2020/03/Rede_1970.pdf“]

Veranstaltung ist abgesagt

Liebe Freunde und Kollegen,

schweren Herzens haben wir uns dazu entschlossen die Veranstaltung am Freitag, den 13.3.2020 abzusagen.
Wir haben in den letzten 3Tagen bereits nahezu 50 % Absagen erhalten. Uns sind die Entscheidungsgründe plausibel und wir haben dafür sehr großes Verständnis. Auch uns ist es viel wohler bei dem Gedanken, nächstes Jahr in einem unbeschwerten Rahmen mit Ihnen Allen zu feiern.
Auch das Stapelhaus zeigte großes Verständnis und freut sich, uns stattdessen im kommenden Jahr begrüßen zu können. Einen neuen Termin werden wir im Laufe des Jahres vereinbaren und auf den üblichen Kanälen kundtun.

Falls schon Teilnehmer extra nach Köln angereist sind, spricht natürlich nichts dagegen, das Lokal als „normaler Gast“ für ein Treffen im kleinen Kreis zu nutzen. Das Stapelhaus hat geöffnet, die Räumlichkeiten sind großzügig bemessen, und die Kölner Altstadt derzeit nicht überlaufen. Wir werden an diesem Abend aber nicht dabei sein.

Uns tut diese Entwicklung, nicht nur der vielen Arbeit wegen, sehr leid.
Aufgeschoben ist aber nicht aufgehoben…

Liebe Grüße
Peter Neumann + Uli Stotzem

Corona Aktuell

Nach Rücksprache mit unserem Gastgeber, dem „Stapelhaus“, besteht keine Veranlassung, die Centralboden-Party von deren Seite abzusagen. Der Termin steht also nach wie vor. Wir haben die ca. 100 Zusagen weitergeleitet und entsprechende Vorbereitungen werden im Hause getroffen.

Trotzdem haben wir natürlich Verständnis für die allgemeine Unsicherheit im Umgang mit Veranstaltungen, die den Ein oder Anderen plagen mag. Wir können da keine Empfehlungen aussprechen. Sie Alle müssen eigenverantwortlich über Ihre Teilnahme entscheiden.

Auch die Art des Umganges miteinander auf der Party bleibt Ihnen selbst überlassen. Ich selbst werde auf den kräftigen Händedruck zur Begrüßung verzichten. Noch schwerer wird es, mir die herzlichen Umarmungen zu verkneifen. Das mag mir nicht bei Allen gelingen, wäre aber mein Plan.  Bitte respektieren Sie das auch bei den Anderen, die ähnlich verunsichert sind. Es ist bestimmt nicht respektlos gemeint.

Trotzden freue ich mich weiterhin sehr auf unser Treffen.

Bis Freitag
Uli Stotzem